Darf mein Hund Obst und Gemüse essen? Diese 5 Sorten sind ideal
„Ich dachte, ich sehe nicht richtig – ich war nur kurz weg, und als ich in den Garten zurückkehrte, spielten die Gäste nichtsahnend mit dem Leben meines Hundes. Fröhlich rief jemand „Hepp“ und warf eine Weintraube in die Luft, der mein Hund begeistert hinterhersprang.“
Nicht alles, was für Menschen gesund ist, ist auch für Hunde geeignet. Weintrauben sind ein Beispiel dafür – sie können bei manchen Hunden zu Nierenversagen führen, bei anderen nicht. Woran das liegt, ist bis heute nicht geklärt. Deshalb gilt: Finger weg von unsicheren Lebensmitteln.
Aber welche Obst- und Gemüsesorten sind für Hunde unbedenklich? In diesem Artikel erfährst du, welche fünf Sorten dein Hund sicher genießen kann und wie du sie am besten fütterst.
Diese 5 Obst- und Gemüsesorten sind gut für Hunde
Wenn du deinem Hund gesunde Snacks geben möchtest, solltest du nicht nur auf die Verträglichkeit achten, sondern auch darauf, was dein Hund gerne frisst. Diese fünf Sorten haben sich bewährt:
1. Apfel – Knackiger Genuss
Äpfel sind ein gesunder Snack für Hunde. Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien. Das Kerngehäuse sollte allerdings entfernt werden, da Apfelkerne Blausäure enthalten.
Empfohlene Menge:
- Kleine Hunde: ¼ Apfel
- Mittlere Hunde: ½ Apfel
- Große Hunde: 1 Apfel
2. Banane – Natürliche Süße
Bananen sind eine gute Energiequelle für Hunde. Sie enthalten Kalium und Magnesium, sollten aber aufgrund ihres hohen Zuckergehalts nur in Maßen gefüttert werden.
Empfohlene Menge pro Woche:
- Kleine Hunde: ½ Banane
- Mittlere Hunde: 1 Banane
- Große Hunde: 1½ Bananen
3. Kohlrabi – Knackige Abwechslung
Kohlrabi kann in kleinen Mengen roh gefüttert werden. Er liefert wertvolle Ballaststoffe und Vitamine, kann aber in großen Mengen blähend wirken.
Empfohlene Menge:
- Kleine Hunde: 1 Esslöffel geschnitten
- Mittlere Hunde: 2 Esslöffel geschnitten
- Große Hunde: 3 Esslöffel geschnitten
4. Karotte – Perfekter Kausnack
Karotten sind reich an Beta-Carotin, das Haut, Fell und Augen unterstützt. Sie können am Stück als Kausnack oder in dünnen Scheiben als kalorienarme Trainingsleckerli gefüttert werden.
Empfohlene Menge:
- Kleine Hunde: ½ Karotte
- Mittlere Hunde: 1 Karotte
- Große Hunde: 2 Karotten
5. Wassermelone – Erfrischender Sommer-Snack
Wassermelone ist ideal an heißen Tagen. Sie besteht zu 90 Prozent aus Wasser und liefert wichtige Vitamine. Die Schale und Kerne sollten nicht mitgefressen werden.
Empfohlene Menge:
- Kleine Hunde: 1 kleiner Becher
- Mittlere Hunde: 1 mittlerer Becher
- Große Hunde: 1 großer Becher
Wichtige Hinweise zur Fütterung
- Neue Lebensmittel immer langsam einführen, damit sich der Verdauungstrakt des Hundes daran gewöhnen kann.
- Jeder Hund reagiert unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel. Am besten mit kleinen Mengen beginnen.
- Hunde sind oft neugieriger auf neues Futter, wenn sie sehen, dass ihr Mensch es auch isst.
Mit diesen fünf Obst- und Gemüsesorten kannst du deinem Hund eine gesunde Abwechslung bieten. Jetzt ausprobieren und beobachten, was ihm am besten schmeckt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.