Unser Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" – Ein Blick hinter die Kulissen
Die Teilnahme an "Die Höhle der Löwen" war für uns bei Hunderunde eine der spannendsten und herausforderndsten Erfahrungen unserer bisherigen Reise. Wir wussten, dass wir mit unserer Vision – pflanzliche und nachhaltige Hundeprodukte, die gleichzeitig den Tierschutz unterstützen – eine echte Chance hatten, doch wir wussten auch, dass die Löwen hart in ihrer Bewertung sind.
Wie lief es wirklich ab? Wie haben wir uns vorbereitet? Und warum kam unser Deal mit Nils Glagau in letzter Sekunde zustande? Hier erfährst du die ganze Geschichte.
Von der Bewerbung bis zum großen Tag
Die Entscheidung, uns bei "Die Höhle der Löwen" zu bewerben, kam nicht aus dem Nichts. Wir hatten bereits eine starke Community aufgebaut und wussten, dass unsere veganen Hundesnacks und Futtertoppings vielen Vierbeinern helfen, die unter Allergien oder Verdauungsproblemen leiden. Doch wir standen auch vor Herausforderungen: Wie können wir Hunderunde noch größer machen? Wie können wir unser Sortiment weiter ausbauen, ohne unsere Werte aus den Augen zu verlieren?
Die Vorbereitung auf die Show war intensiv. Neben der Produktentwicklung, dem Wachstum unseres Teams und den alltäglichen Herausforderungen eines Startups, mussten wir uns auf einen Pitch vorbereiten, der nicht nur unser Start Up, sondern auch unsere Mission auf den Punkt bringt.
Wir wussten, dass wir in wenigen Minuten überzeugen müssen – nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit unserer Geschichte und Leidenschaft.
Der große Tag – unser Pitch vor den Löwen
Der Moment, als wir das Studio betraten, war surreal. Vor den Investoren zu stehen, von denen einige selbst millionenschwere Unternehmen aufgebaut haben, war eine echte Herausforderung. Aber wir hatten ein klares Ziel: Wir wollten nicht nur Kapital einsammeln, sondern auch einen strategischen Partner gewinnen, der uns hilft, noch mehr Hundehalter von unserer Vision zu überzeugen.
Wir präsentierten unser Start Up und erklärten, warum wir pflanzliche Alternativen für Hunde entwickelt haben:
- Viele Hunde leiden an Allergien und Verdauungsproblemen, die durch tierische Proteine ausgelöst werden.
- Die meisten Hundefutterprodukte enthalten versteckte Füllstoffe und minderwertige Zutaten.
- Wir wollten eine ehrliche, transparente und nachhaltige Alternative schaffen.
Die ersten Reaktionen der Investoren waren positiv – sie waren beeindruckt von unserer Mission, aber es gab auch kritische Rückfragen.
Die Skepsis der Löwen – und die überraschende Wendung
Einige Investoren stellten infrage, ob unser Produktportfolio zu breit aufgestellt sei. "Solltet ihr euch nicht auf ein Produkt konzentrieren?" war eine der zentralen Fragen.
Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel zogen sich zurück, da sie in der Vergangenheit bereits in andere Hundeprodukte investiert hatten und Überschneidungen vermeiden wollten.
Für einen Moment sah es so aus, als würden wir die Show ohne einen Deal verlassen – und dann kam die große Wendung.
Der Deal mit Nils Glagau – in letzter Sekunde
Gerade als die Stimmung etwas gekippt war, meldete sich Nils Glagau zu Wort. Er sagte, dass er unsere Idee großartig finde, aber eine wichtige Frage hätte:
"Seid ihr bereit, euer Produktportfolio zu fokussieren?"
Wir waren kurz überrascht – doch eigentlich wussten wir die Antwort bereits: Ja, sind wir.
Wir hatten uns in der Vergangenheit oft gefragt, wie wir Hunderunde noch klarer positionieren können. Die Chance, mit einem erfahrenen Investor wie Nils Glagau zu arbeiten, war eine riesige Gelegenheit.
Sein Angebot: 100.000 Euro für 20 Prozent unserer Firmenanteile.
Nach einem kurzen Blickwechsel war klar: Wir nehmen das Angebot an.
Es war ein unglaublicher Moment – wir hatten nicht nur einen Investor gefunden, sondern auch einen Partner, der unsere Vision versteht und uns helfen würde, Hunderunde noch größer zu machen.
Die Zeit nach der Show – Was hat sich verändert?
Nach der Aufzeichnung begann die eigentliche Arbeit. Viele denken, dass nach einem Deal in "Die Höhle der Löwen" alles von alleine läuft – doch das ist nicht der Fall.
Mit der Unterstützung von Nils Glagau und seinem Team haben wir:
- Unser Produktportfolio fokussiert und uns auf unsere stärksten Produkte konzentriert.
- Neue Vertriebsmöglichkeiten erschlossen und unsere Marke noch stärker positioniert.
- Unsere Reichweite erweitert, insbesondere durch Social Media und gezielte Marketing-Kampagnen.
- Unsere Community ausgebaut, die uns seit dem TV-Auftritt noch mehr unterstützt.
Besonders unser Bestseller, das Magen & Darm Topping, hat durch die Show an Fahrt aufgenommen. Viele Hundebesitzer sind durch unseren Auftritt auf uns aufmerksam geworden – und haben gemerkt, dass gesunde, pflanzliche Hundeprodukte tatsächlich funktionieren.
Was wir aus "Die Höhle der Löwen" gelernt haben
Die Show war eine der wichtigsten Erfahrungen unserer bisherigen Reise – und sie hat uns viele wertvolle Lektionen gelehrt:
- Flexibilität ist der Schlüssel: Wir haben gelernt, offen für Veränderungen zu sein und unser Unternehmen weiterzuentwickeln, ohne unsere Werte zu verlieren.
- Fokus ist entscheidend: Zu viele Produkte oder zu viele Ideen können manchmal hinderlich sein. Die Zusammenarbeit mit Nils hat uns geholfen, uns auf das zu konzentrieren, was am meisten Impact hat.
- Die Community ist unser stärkster Antrieb: Der größte Erfolg nach der Show war nicht nur der Umsatzanstieg, sondern auch die vielen Nachrichten von Hundebesitzern, die uns ihre Geschichten und Erfahrungen mit Hunderunde geteilt haben.
Danke an alle, die uns begleiten
Unsere Reise hat gerade erst begonnen. Wir wollen Hunderunde noch größer machen – mit euch.
Wenn du auch ein Teil der Bewegung sein möchtest, folge uns auf Social Media, probiere unsere Produkte aus oder teile unsere Mission mit anderen Hundebesitzern.
Denn zusammen können wir einen Unterschied machen – für unsere Hunde und für alle Hunde da draußen, die noch auf ihre zweite Chance warten.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.