Manche Hunde können draußen einfach nicht abschalten – und genau hier kommt eine besondere Belohnung ins Spiel.
Wenn Snacks draußen nicht mehr wirken
Manche Hunde können draußen einfach nicht abschalten. Mein Hund Cap zum Beispiel ist draußen oft so gestresst, dass an normales Belohnen mit kleinen Snacks kaum zu denken ist. Kauen? Interessiert ihn in dem Moment überhaupt nicht. Sein Blick ist überall, die Geräusche, Gerüche, Bewegungen – er steht permanent unter Strom.
Und genau in diesen Momenten, in denen ich ihn eigentlich bestätigen und mit etwas Positivem bestärken möchte, war ich lange ziemlich hilflos. Bis ich herausgefunden habe, wie praktisch eine Leckerli-Paste sein kann.
Paste statt Keks
Statt eines Kekses, den Cap draußen ohnehin ignorieren würde, kann ich ihm nun einfach einen kleinen Klecks Paste auf die Finger oder auf die Rückseite meiner Hand geben – und plötzlich funktioniert es. Kein Kauen, kein Zerbeißen, kein Krümeln. Nur einmal kurz abschlecken, und ich habe seine Aufmerksamkeit.
Gerade beim Training auf der Straße, an der Leine oder bei der Begegnung mit anderen Hunden, wo es um Millisekunden geht, macht das einen riesigen Unterschied.
Warum vegan?
Was ich daran besonders mag: Die Paste lässt sich sehr fein dosieren und enthält keine tierischen Bestandteile. Das war mir wichtig – denn es geht eben auch anders. Vegan bedeutet in diesem Fall: tierschutzfreundlich, aber auch magenfreundlich.
Viele klassische Belohnungsmittel, besonders die bekannten Leberwursttuben, sind wahre Fettbomben. Für Hunde mit Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten ist das alles andere als ideal – ganz zu schweigen von denen, die mit Übergewicht zu kämpfen haben.
Gut zusammengesetzt und vielseitig
Eine gut zusammengesetzte vegane Paste verzichtet auf tierische Eiweiße und schwer verdauliche Fette und kann trotzdem intensiv schmecken. Sie belastet nicht und lässt sich im Alltag wunderbar nutzen: beim Tierarzt, auf Reisen, im Auto oder wenn dein Hund Tabletten nehmen muss.
Und der vielleicht schönste Nebeneffekt? Die gemeinsame Interaktion. Diese wenigen Sekunden, in denen Cap aus der Paste schleckt, sind für uns ein kleines Ritual geworden. Ein kurzer Moment der Verbindung, der ihn aus dem Stress holt und mich daran erinnert, dass Training und Vertrauen auch sanft und kleinschrittig funktionieren können.
Mein Fazit
Es muss nicht immer laut, fettig oder fleischbasiert sein. Manchmal reicht ein bisschen Paste – im richtigen Moment.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.